GEFÄRBTES & SCHWACHES HAAR
Gefärbtem und schwachem Haar fehlen wichtige Bausteine, wie Feuchtigkeit und Proteine. Damit du dein Haar gezielt stärken kannst, braucht es eine spezielle Pflege-Routine. Wieso? Während der Farbbehandlung wird die Struktur des Haares geschädigt. Das Haar verliert seine Elastizität und wird trocken und brüchig – so auch bei schwachem Haar. Jetzt ist eine aufbauende und feuchtigkeitsspendende Pflege nötig. Damit die Haarfarbe lange hält und schwaches Haar geschont wird, solltest du allerdings auf häufiges Haare waschen verzichten. Wer zu oft wäscht, riskiert, dass die Haarfasern aufquellen und die Farbmoleküle „herausfallen“. Das Haar trocknet nicht nur schneller aus, sondern auch die Farbe verliert schnell seine Leuchtkraft. Um die Farbmoleküle im Haar zu fixieren und für den optimalen Schutz ist ein Conditioner – wie bei jedem Haar – nach jeder Haarwäsche absolut Pflicht! Befolgst du diese Tipps, bleibt deine Haarfarbe lange strahlend schön.