Stylische Badekappen
In Italien am Pool oft Pflicht. Aber sie sind cooler als du denkst und deine Haare werden es dir danken!
Sonne auf der Haut und Wasser im Haar. Ach, der Sommer fühlt sich so wunderbar an. Doch was für dich nach purer Entspannung klingt, bedeutet für dein Haar eine tägliche Belastungsprobe. Gerade im Urlaub, am Pool oder Meer, wird deine Haarstruktur stärker beansprucht als in jeder anderen Jahreszeit.
Die gute Nachricht für dich ist, dass du dein Haar gezielt schützen kannst! Wir zeigen dir was Wasser, Sonne und Salz mit deinem Haar wirklich anstellen.
Ready für deinen HOT-GIRL-SUMMER?
Vom 23.06.25 bis 21.07.25 erhältst du bei einer Bestellung ab einem Warenwert von 100 € ein Travel Set GRATIS dazu!
Ready for Summer!Warum deine Haarstruktur im Sommer still leidet
Ganz gleich, wie du deinen Urlaub verbringst: Ob du entspannt im Pool treibst oder dich lieber kopfüber in die nächste Salzwelle stürzt, deine Haare bekommen das ziemlich schnell zu spüren. Schon nach wenigen Sekunden verändert Wasser ihre physikalische Struktur und das kann je nach Inhaltsstoffen ziemlich gegensätzliche Effekte haben.
Chlor im Pool entzieht dem Haar wichtige Feuchtigkeit und lässt es oft spröde und glanzlos zurück. Meerwasser hingegen hat zwar einen hohen Salzgehalt, bringt aber auch eine ganze Menge Mineralstoffe mit, die in kleinen Dosen sogar pflegend wirken können. Trotzdem gilt: Nach dem Baden ist vor der Pflege. Gründliches Ausspülen ist Pflicht, damit Rückstände keine Chance haben, sich festzusetzen.
Mit der richtigen Pflege kannst du deine Haarstruktur schützen und Trockenheit oder Haarbruch gezielt vorbeugen. Am besten setzt du auf feuchtigkeitsspendende Produkte und eine Routine, die deine Haare stärkt und ihnen hilft, gesund zu bleiben. Ganz gleich, wie wild der Sommer wird!
Perfekt für jeden Sommertag ausgestattet
Wie du deine Haare vor Sommer-Stress schützt?
Surfer-Girls & Pool-Mommy's aufgepasst -
Nach Chlor, Salz & Sonne ist Haarpflege kein Nice-to-have, sondern ein Must-have!
Wir haben uns gedacht, wir gestalten dir deine Summer-Routine super easy und haben für dich direkt das Travel-Set entwickelt.
Mit deinem persönlichen Shampoo, dem Detangler Conditioner und unserer neuen Magic Detangler Brush ist dein Haar jederzeit geschützt, gepflegt und knotenfrei!
Stay fresh. Auch wenn’s heiß hergeht!
Chlorwasser
Während Chlor für klares Wasser sorgt, macht es bei deinem Haar eher kurzen Prozess mit Glanz und Geschmeidigkeit. Der hohe pH-Wert des Chlorwassers öffnet die äußere Schuppenschicht, die sogenannte Cuticula und damit ist der natürliche Schutzmantel deines Haars erstmal futsch. Dabei gehen wertvolle Lipide und Proteine verloren, dein Haar wirkt stumpf, trocken und lässt sich kaum noch kämmen.
Besonders blondiertes oder gefärbtes Haar kann sich sogar grünlich verfärben. Dieser Effekt hat nichts mit der frischen Meeresbrise zu tun, sondern mit Metallionen wie Kupfer, Mangan oder Eisen im Wasser, die mit Chlor reagieren. Für solche Fälle hilft ein saurer Farbabzug, der am besten beim Friseur deines Vertrauens, durchgeführt wird. Aber auch sanfte Hausmittel mit saurem pH-Wert (z. B. verdünnte Apfelessigspülung oder eine Zitronensaft-Haarmaske) können den Übergang retten. Aber auch unbehandeltes Haar ist nicht immun - nur ist es nicht ganz so anfällig.
Chlorwasser kann ebenfalls die Kopfhaut angreifen. Es bringt den natürlichen pH-Wert aus dem Gleichgewicht und kann zu Juckreiz oder Irritationen führen. Im Allgemeinen sind geöffnete Haarfasern wie eine offene Einladung für alles, was dein Haar schadet z.B. UV-Strahlung, mechanische Belastung oder aggressive Aufbereitungsmittel im Wasser wie Ozon.
Nach dem Baden solltest du dein Haar daher unbedingt mit klarem Wasser ausspülen. Das hilft, Chlorreste zu entfernen und die Haarstruktur zu stabilisieren. Wenn du dein Haar regelmäßig wäschst und pflegst, kannst du das Austrocknen verhindern. Fehlt dieser Schritt, wird das Haar schnell rau und brüchig und der schöne Sommerglow verwandelt sich in wahren Haarfrust. Verwende nach dem Schwimmen auch eine geeignete Haarkur, um dein Haar zu schützen und geschmeidig zu halten, besonders wenn es oft in chlorhaltigem Wasser ist.
Salzwasser
Das Meer ist ein Segen für die Seele und ein Fluch für dein langes Haar. Denn Salzwasser entzieht über Osmose Feuchtigkeit und bringt gleichzeitig den pH-Wert aus dem Lot. Die Resultate sind trockene, starre Längen und ein sprödes Finish. Und deine Locken verabschieden sich ganz schnell von ihrer Definition.
Meerwasser enthält Mineralien, die sich im Haar festsetzen und dort sogenannte Salzbrücken bilden, welche die Haarstruktur zunehmend verhärten. Diese machen das Haar unnachgiebig und auf Dauer brüchig. Besonders bei langen oder chemisch behandelten Haaren zeigen sich die Folgen schnell durch Verknotungen, Spliss und stundenlanges Entwirren nach dem Badetag.
Auch hier bleibt die Kopfhaut nicht verschont. Der Salzfilm kann die Talgproduktion durcheinanderbringen, was gerade bei ohnehin fettiger Kopfhaut zu noch mehr Unruhe führt. In Kombination mit Sonne und Wind entsteht ein echter Austrocknungs-Cocktail.
Klar, der Beach Waves Look sieht immer wieder umwerfend aus, aber Salzwasser Sprays können bei häufiger Anwendung dieselben schädlichen Effekte haben wie ein Tag am Meer.
Wer auf den Ozean-Glow nicht verzichten will, sollte also auf feuchtigkeitsspendende Pflege und schonendes Entwirren setzen. Nach dem Baden gilt wie immer: ausspülen, mild waschen, sanft trocknen und dabei die Nachpflege der Kopfhaut nicht vergessen.
Besonders wichtig ist es, das Haar vor dem Föhnen gut zu pflegen, um die Feuchtigkeit zu bewahren und die schädlichen Effekte des Salzwassers zu minimieren.
Sonne & UV-Strahlung
Die Sonne macht gute Laune, aber leider auch aufgehelltes und sprödes Haar. UV-Strahlung zerstört sowohl dein natürliches Melanin als auch die künstlichen Pigmente aus Haarfarben. Und als wäre das nicht schon genug, entstehen durch Oxidationen freie Radikale, die deine Haarproteine angreifen. Dein Haar wird folglich poröser, splissanfälliger und verliert an Spannkraft und Glanz.
Blondiertes, gesträhntes oder geglättetes Haar reagiert besonders empfindlich. Diese Strukturen sind bereits geöffnet und nehmen Wasser, Salz und Chlor wie ein Schwamm auf. Das macht sie im feuchten Zustand extrem anfällig für Haarbruch. Einfach gesagt: Die Sonne wirkt wie ein unkontrollierter Aufheller.
Und deine Kopfhaut leidet wie immer still mit. Gerade bei helleren Haarfarben ist sie ungeschützt, was zu Spannungsgefühlen, Trockenheit oder sogar Sonnenbrand führen kann. Letzteres ist nicht nur unangenehm, sondern auch ein unterschätztes Risiko für Hautkrebs.
Was da hilft? Denken wir im Sommer nicht nur an Sonnencreme, sondern auch an UV-Schutz fürs Haar. Ein schöner Hut, Leave-in-Produkte mit Antioxidantien, nährende Masken und ein farbschonendes Shampoo gehören jetzt zur Standard Pflegeroutine. So bleibt dein Haar über den gesamten Sommer geschmeidig, glänzend und du genießt auch die heißen Tage mit gutem Gewissen und gesunder voller Haarpracht!
Perfekt für deinen Sommerurlaub ausgestattet
Das Set ist nicht nur effektiv, sondern auch super praktisch!
Verpackt in unserer PUR HAIR Travel-Bag passt es in jeden Koffer oder einfach ins Handgepäck.
Profi-Tipp: Kombiniere das Travel-Set mit unserem Organic Healing Oil für maximalen Glanz und natürlichen Sonnenschutz.
Und um deine Haare und deine Kopfhaut am Strand noch effektiver zu schützen, empfehlen wir dir diese cleveren Summer-Accessoires...
Erster Schritt
Wähle dein Shampoo je nach Haartyp
Wähle das passende Set für glattes, feines, blondiertes, gefärbtes oder lockiges Haar. Es entfernt sanft Chlor- und Salzrückstände, beruhigt die Kopfhaut und stärkt die natürliche Haarstruktur.
Anwendung:
Massiere das Shampoo in das nasse Haar ein, bis sich ein cremiger Schaum bildet. Falls sich kein ausreichender Schaum bildet, wiederhole den Vorgang. Danach gründlich mit lauwarmem Wasser ausspülen und das Haar sanft trockentupfen.
Unsere Sets:
Zweiter Schritt
Easy Entwirrung mit dem Detangler Conditioner
Angereichert mit feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffen wie Kaktusfeigenextrakt, Panthenol und aufbauenden Aminosäuren. Der Conditioner verschließt die geöffnete Cuticula, schützt das Haar vor weiterer Austrocknung und macht es sofort kämmbar ganz ohne Ziepen.
Anwendung:
Eine kleine Menge vorsichtig in die Haarlängen des handtuchtrockenen Haares einarbeiten. Die Strähnen anschließend vorsichtig mit einem grobzinkigen Kamm durchkämmen. Gründlich ausspülen und das Haar danach wie gewohnt stylen.
Unser Geschenk an dich
Unsere neue Detangler Brush
Unsere neue PUR HAIR Detangler Brush gleitet wie von selbst durch nasses oder trockenes Haar. Die abgerundeten Borsten entwirren sanft ohne Ziehen oder Reißen.
Chlorwasser hebt den pH-Wert an und öffnet die Cuticula, die äußere Schutzschicht deines Haars. Dadurch gehen Lipide und Proteine verloren. Das Haar wirkt stumpf, lässt sich schwer kämmen und trocknet schnell aus.
Vor dem Schwimmen:
Die grüne Verfärbung entsteht durch Metallionen (z. B. Kupfer) im Wasser, die mit Chlor reagieren – nicht durch das Chlor selbst. Bei solchen Fällen hilft ein saurer Farbabzug beim Friseur oder eine verdünnte Apfelessigspülung zu Hause.
Salzwasser entzieht dem Haar Feuchtigkeit und bildet sogenannte Salzbrücken:
Nach dem Baden:
Ja, UV-Strahlen zerstören natürliche und künstliche Farbpigmente, führen zu oxidativem Stress und lassen das Haar porös werden. Besonders empfindlich: blondiertes, gesträhntes oder geglättetes Haar